Unterschiede zwischen Neoklassizismus und Romantik

Einleitung:

Neoklassizistische und romantische Bewegungen decken den Zeitraum von 1660 bis 1832. Neoklassizismus zeigte das Leben rational, als es wirklich war. Die Romantiker begünstigten ein Interesse an der Natur, malerisch, gewalttätig und erhaben. Im Gegensatz zum Neoklassizismus, der für Ordnung, Vernunft, Tradition, Gesellschaft, Intellekt und formale Diktion stand, ließ die Romantik die Menschen von den beschränkten rationalen Lebensansichten ab und konzentrierte sich auf eine emotionale und sentimentale Seite der Menschheit. In dieser Bewegung lag der Schwerpunkt auf Emotion, Leidenschaft, Phantasie, individueller und natürlicher Diktion. Die romantische Bewegung, die zum Teil aus den Befreiungs- und egalitären Idealen der Französischen Revolution entstand, hatte nur eine Revolte gegen die Regeln des Klassizismus gemeinsam

Neoklassizismus war eine künstlerische und intellektuelle Bewegung, beginnend in der Mitte des 17. Jahrhunderts in England, sowohl progressiv und traditionell in seinem Ziel der Rivalität der literarischen und künstlerischen Leistungen des Augustus Cäsar's Tag und der klassischen Zeit im Allgemeinen. Diese Bewegung könnte als eine Religion des Kopfes charakterisiert werden . Im Gegenteil, Romantik war eine künstlerische und intellektuelle Bewegung, die sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert über ganz Europa verbreitete. Diese Bewegung war eine Reaktion im direkten Gegensatz zum Zeitalter der Vernunft in ihrem Verständnis des menschlichen Glücks und der Mittel, sie zu erreichen. Diese literarische Revolution könnte als eine Religion des Herzens charakterisiert werden. Es gibt offensichtlich viele Unterschiede zwischen diesen beiden Sätzen und hier werde ich diese beiden Bewegungen in der englischen Literatur vergleichen und kontrastieren, indem ich die Prinzipien und Schriftsteller und Werke von Schriftstellern betrachte, die diese Unterschiede in beiden Perioden zeigen.

Neoklassizismus:

Die englische Neoklassizistische Bewegung (1660-1798), die auf klassischen und zeitgenössischen französischen Modellen beruht und abgeleitet ist, verkörperte eine Gruppe von Einstellungen zur Kunst und zum menschlichen Dasein – Ideale der Ordnung, Logik, Zurückhaltung, Genauigkeit, "Zurückhaltung", Dekoration und so weiter, die es den Praktikern der verschiedenen Künste ermöglichen würde, die Strukturen und Themen griechischer oder römischer Originale nachzuahmen oder zu reproduzieren. Obwohl ihre Ursprünge viel früher waren (der elisabethanische Ben Jonson zum Beispiel war für den römischen Dichter Horace wie der spätere Alexander Pope verpflichtet), beherrschte Neoklassizismus die englische Literatur von der Restauration im Jahre 1660 bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts Veröffentlichung von Lyrical Ballads (1798) von Wordsworth und Coleridge markiert die vollständige Entstehung der Romantik.

Der Begriff "Neoklassizismus" wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden, und damals wurde der Stil durch Begriffe wie "den wahren Stil", "reformiert" und "erweckt" beschrieben; Was als sehr lebendig angesehen wurde. Uralte Modelle waren sicherlich sehr engagiert, aber der Stil könnte auch als Wiederbelebung der Renaissance und vor allem in Frankreich als Rückkehr zu dem strengeren und nobeleren Barock angesehen werden Alter Ludwigs XIV., Für den sich eine beträchtliche Nostalgie entwickelt hatte, als Frankreichs dominierende militärische und politische Position einen ernsten Rückgang begannen.

Die neoklassizistische Periode kann in drei relativ kohärente Teile aus Gründen der Bequemlichkeit unterteilt werden:

  1. das Restaurationszeitalter (1660-1700), in dem Milton, Bunyan und Dryden die dominanten Einflüsse waren
  2. das Augustus-Zeitalter (1700-1750), in dem Pope die zentrale poetische Figur war, während Defoe, Richardson, Fielding und Smollett über die Raffinesse des Romans präsidierten; Und
  3. Das Zeitalter von Johnson (1750-1798), das zwar durch den Geist und die Persönlichkeit des einzigartigen Dr. Samuel Johnson dominiert und charakterisiert wurde, dessen Sympathien mit der verblassenden Vergangenheit des Augustus zu tun hatten, sah die Anfänge eines neuen Verständnisses Und die Wertschätzung der Arbeit von Shakespeare, die Entwicklung des Romans der Sinnlichkeit und die Entstehung der gotischen Schulden, die im Rahmen der Entwicklung eines Kultus der Natur den Einfluß des deutschen Romantikers beeinflussen, von Sterne und anderen Dachte religiöse Tendenzen wie der Aufstieg des Methodismus und politische Ereignisse wie die amerikanischen und französischen Revolutionen – die geistigen und emotionalen Grundlagen der englischen Romantik

Neoklassizismus war am stärksten in der Architektur, Skulptur und die dekorativen Künste, wo klassische Modelle in demselben Medium waren relativ zahlreich und zugänglich; Beispiele aus der alten Malerei, die die Qualitäten, die Winckelmanns Schrift in der Skulptur gefunden hat, gezeigt haben und fehlen. Winckelmann war an der Verbreitung der Erkenntnisse der ersten großen römischen Gemälde beteiligt, die in Pompeji und Herculaneum entdeckt werden sollten, und wie die meisten Zeitgenossen, außer Gavin Hamilton, von ihnen unbeeindruckt und unter Berufung auf Plinius des Jüngeren über den Niedergang der Malerei in seiner Periode

Europäischer Neoklassizismus in der bildenden Kunst begann c. 1760 im Gegensatz zu den damals dominierenden Barock- und Rokokostilen. Rokoko-Architektur betont Gnade, Ornamentik und Asymmetrie; Neoklassizistische Architektur basiert auf den Prinzipien der Einfachheit und Symmetrie, die als Tugenden der Künste Roms und des antiken Griechenlands gesehen wurden und aus dem Renaissance-Klassizismus des 16. Jahrhunderts entstanden sind.

Neoklassizismus repräsentierte eine Reaktion gegen die optimistische, übertriebene und enthusiastische Renaissance-Sicht des Menschen als ein fundamental gutes Wesen und besaß ein unendliches Potential für geistiges und intellektuelles Wachstum. Neoklassische Theoretiker dagegen sahen den Menschen als ein unvollkommenes Wesen, von Natur aus sündhaft, dessen Potenzial begrenzt war. Sie ersetzten den Renaissance-Schwerpunkt auf Phantasie, Erfindung und Experimentieren und auf Mystik mit Betonung auf Ordnung und Vernunft, auf Zurückhaltung, auf den gesunden Menschenverstand und auf religiösen, politischen, wirtschaftlichen und philosophischen Konservatismus. Sie behaupteten, daß der Mensch selbst das geeignetste Subjekt der Kunst sei und die Kunst selbst als wesentlich pragmatisch betrachte – so wertvoll, weil sie irgendwie nützlich sei – und als etwas, das eher intellektuell als emotional sei.

Daher ihre Betonung auf das eigentliche Thema; Und damit ihre Versuche, die Einzelheiten einem Gesamtdesign unterzuordnen, in ihren Arbeitskonzepten wie Symmetrie, Proportion, Einheit, Harmonie und Gnade zu beschäftigen, was den Prozess der Freude, Anregung, Erziehung und Korrektur des gesellschaftlichen Tieres, das sie glaubten, erleichtern würde Mann zu sein. Ihre bevorzugten literarischen Prosa waren der Aufsatz, der Brief, die Satire, die Parodie, der Burleske und die moralische Fabel; In der Poesie war die beliebte Versform das gereimte Couplet, das seine größte Raffinesse im heroischen Couplet des Papstes erreichte; Während das Theater die Entwicklung des heroischen Dramas, des Melodramas, der sentimentalen Komödie und der Komödie der Manieren erblickte. Das Verschwinden des Neoklassizismus mag wohl das letzte Flimmern der Aufklärung darstellen, aber die künstlerischen Bewegungen niemals wirklich sterben: Viele der primären ästhetischen Grundsätze des Neoklassizismus sind in der Tat im zwanzigsten Jahrhundert wieder aufgetaucht – zum Beispiel in der Poesie und Kritik an TS Eliot – als Manifestationen einer Reaktion gegen die Romantik selbst: Eliot sah den Neo-Klassizismus als Poetik und bewusste Handwerkskunst und Romantik als Poesie der persönlichen Emotionen und "Inspiration" und wies die ersteren vorsichtig aus

Romantik:

Auf der anderen Seite begann die kreative, literarische und gelehrte Bewegung, die als "Romantik" bekannt ist, im 18. Jahrhundert in Europa und war in den meisten Gebieten in der geschätzten Ära von 1798 bis 1832 bekannt (einige Historiker sagen, ab 1800) Bis 1840). Teilweise als Reaktion auf die Industrielle Revolution (19459008) war es auch eine Revolte gegen die aristokratischen gesellschaftlichen und politischen Normen des Neoklassizismus oder der Zeit der Aufklärung und eine Reaktion gegen die wissenschaftliche Erklärung der Natur . Viele Kritiker sagen, dass die Romantische Bewegung in Deutschland erschien, die sich bald nach England und Frankreich verbreitete, aber die Hauptquelle der Inspiration kam von den Ereignissen und Ideologien der Französischen Revolution. Abgesehen davon ist auch die industrielle Revolution, die im selben Zeitraum begann, für die Entwicklung dieser Bewegung verantwortlich. Obwohl seit Jahrhunderten romantische Elemente in Kunst und Literatur gefunden wurden, war es die Veröffentlichung von '' Lyrical Balladen '' von Wordsworth und Samuel Taylor Coleridge im Jahre 1798, die den Beginn der Romantik markierten. Lassen Sie uns dieses Konzept jetzt näher erläutern. Es ist eine literarische, künstlerische und philosophische Bewegung, die sich vor allem durch eine Reaktion gegen den Neoklassizismus und eine Betonung der Phantasie und Emotionen auszeichnet und vor allem in der englischen Literatur durch Sinnlichkeit und den Gebrauch von autobiographischem Material, eine Bewunderung des Urmenschen und des gemeinen Mannes gekennzeichnet ist , Eine Anerkennung der äußeren Natur, ein Interesse an der Fernbedienung, eine Neigung zur Melancholie und der Gebrauch in der Poesie älterer Versformen. Diese Periode wird die zweite schöpferische Periode der englischen Literatur genannt (das elisabethanische Alter ist das erste). Die Literatur dieser Zeit ist weitgehend poetisch; Es ist das goldene Zeitalter der Lyrik.

Der Ausdruck, Romantik, ist ein Phänomen von immensen Umfang; Sie umfasst Literatur, Politik, Geschichte, Philosophie und Kunst im Allgemeinen. Es gab nie viel Übereinstimmung und viel Verwirrung darüber, was das Wort bedeutet. Es ist in der Tat in so vielen verschiedenen Arten verwendet worden, dass einige Gelehrte argumentiert haben, dass das Beste, was wir mit dem Ausdruck tun könnten, ist, es ein für allemal zu verlassen. Allerdings würde das Phänomen der Romantik nicht einfacher werden, indem man einfach sein Label der Bequemlichkeit wegwerfe.

Ursprünglich verwies die Romantik auf die Eigenschaften von Romanen, deren Extravaganz trug etwas pejorative Konnotationen. Aber im 18. Jahrhundert bezeichnete das Wort eine neue Art exotischer Landschaft, die Gefühle angenehmer Melancholie hervorrief. Der Begriff Romantik als Bezeichnung für eine klassische Klassik-Literatur wurde zum ersten Mal vom deutschen Kritiker Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel (1772-1829) zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet. Aus Deutschland wurde diese Bedeutung nach England und Frankreich getragen.

Da keine einzelne Figur oder literarische Schule alle Merkmale, die als "romantisch" bezeichnet werden, zeigt, sind allgemeine Definitionen meist ungenau. Darüber hinaus sind diese Merkmale oft in Künstlern und kulturelle Bewegungen nicht in der Regel so bezeichnet erkannt. Sie sind nicht in der Tat das alleinige Eigentum der Romantik, aber hier sind sie dominant und geben Identität einer Ära.

Eine der Grundlagen der Romantik ist der Glaube an die natürliche Güte des Menschen, die Vorstellung, dass der Mensch in einem Naturzustand sich gut verhalten würde, aber durch die Zivilisation behindert wird (Rousseau – "Der Mensch ist geboren Frei und überall ist er in Ketten "). Der "Wilde" ist edel, die Kindheit ist gut und die Emotionen, die von beiden Überzeugungen inspiriert sind, veranlassen das Herz zu steigen. Im Gegenteil, das städtische Leben und das Bekenntnis zum "Erhalten und Ausgeben" erzeugen eine Angst und ein Misstrauen gegenüber der Welt. Wenn der Mensch von Natur aus sündhaft ist, muss die Vernunft seine Leidenschaften zurückhalten, aber wenn er von Natur aus gut ist, dann kann man in einer geeigneten Umgebung seine Gefühle vertrauen (Blake – "baden im Wasser des Lebens").

Die Idee der natürlichen Güte des Menschen und der Stress auf die Emotionen trugen auch zur Entwicklung des romantischen Individualismus bei, das heißt, der Glaube, dass das Besondere am Menschen über das Repräsentative geschätzt werden muss (letzteres oftmals mit dem Konventionen, die dem Menschen durch die "zivilisierte Gesellschaft" auferlegt werden. Wenn ein Mann sein einzigartiges emotionales Selbst, weil sein Wesen gut ist, richtig ausdrücken kann, wird er wahrscheinlich auch davon ausgehen, dass seine Konflikte und Korruptionen eine große Bedeutung und eine Quelle der Faszination sind (19459005) The Prelude ) und Lord Byron (in Childe Harold's Pilgrimage ), Dichter sehr unterschiedlich von einander , Das sich selbst, das Byron dramatisierte, eine Projektion darstellte, die mit seiner eigenen Persönlichkeit nicht identisch war, war dem romantischen Verstande besonders lieb: der verstoßene Wanderer, heroisch durch Verflixt, oft auf eine verzweifelte Suche, In der Tradition von Kain oder dem fliegenden Holländer. S. T. Coleridge's Mariner und Herman Melvilles Ahab sind ähnliche romantische Pilger.

Für die englische Literatur findet sich in Wordsworths Vorwort zur zweiten Auflage der Lyrical Balladen (1800) der bedeutendste Ausdruck eines romantischen Engagements für Emotionen, wo er behauptet, dass "alle gute Poesie der spontane Überlauf ist Der kraftvollen Gefühle. " Obgleich Wordsworth diese Behauptung qualifiziert, indem er vorschlägt, daß der Dichter ein reflektierender Mann ist, der seine Emotionen "in der Ruhe" erinnerte, markieren die Betonung auf Spontaneität, auf Gefühl und die Verwendung des Begriffs Überlauf scharfe Ablenkungen von früher Ideale des Urteils und der Zurückhaltung.

Auf der Suche nach einer neuen Quelle dieses spontanen Gefühls lehnt Wordsworth die neoklassische Idee des passenden Themas für ernste Vers ab und wendet sich an die Einfachheit des rustikalen Lebens ", weil in diesem Zustand die Leidenschaften der Menschen mit den schönen und bleibenden Formen einverleibt werden von Natur." Diese Wechselwirkung mit der Natur hat für viele romantische Dichter mystische Obertöne. Die Natur wird von ihnen nicht nur als ein Beispiel und Quelle der lebendigen körperlichen Schönheit, sondern als eine Manifestation des Geistes auch im Universum ergriffen. In der "Tintern-Abtei" schlägt Wordsworth vor, dass die Natur sein physisches Wesen gefördert, seine Gefühle erregt und ihm schließlich "ein sinnvolleres Erlebnis" von einer weit tieferen Einmischung verliehen habe, "einer geistigen Kraft, die nicht nur in die Formen der Natur immanent ist "In den Köpfen des Menschen." Obwohl nicht unbedingt in den gleichen Worten, wird auch ein ähnlicher Zusammenhang zwischen der Welt der Natur und der Welt des Geistes von Blake, Coleridge, Byron und Shelley gemacht.

In seinem Wunsch, mit einer spirituellen Kraft zu identifizieren, die Romantiker oft das faustische Streben nach dem Erhabenen und dem Wunder. Dem Wandel, dem Fluß und nicht der Stauung verpflichtet, sehnt er sich danach, zu glauben, daß der Mensch perfekt ist, daß moralischer und mechanischer Fortschritt möglich ist. Obwohl die Explosion von Hoffnung und Begeisterung, die die frühen Stadien der Französischen Revolution markierte, bald gedämpft wurde, blieben ihre Echos lange Zeit des 19. Jahrhunderts aus und überlebten sogar im 20. Jahrhundert. Wenn die Romantiker ihren Feind oft in dem erfolgreichen Bourgeois, dem Philister mit gesorgtem Interesse an sozialer Stabilität sehen, ist die politische Revolution nicht immer sein Ziel. Seine Bewunderung für das Natürliche, die Organische, die in der Kunst zum Sturz der klassischen Regeln führt und die Entwicklung einer einzigartigen Form für jedes Werk, in der Politik kann ihn dazu bringen, das Individuum dem Staat unterzuordnen und darauf zu bestehen, dass die Bedürfnisse der

Alle Rechte vorbehalten.

Obwohl diese Eigenschaften der Romantik etwas von ihrer Natur vorschlagen, sind sie weit von erschöpfend. Das Phänomen ist zu vielfältig und zu widersprüchlich, um eine leichte Definition zuzulassen. Wie Lovejoy behauptete, sind "typische Manifestationen des geistigen Wesens der Romantik verschiedenartig als Leidenschaft für Mondschein, für rote Westen, für gotische Kirchen … zum Sprechen ausschließlich über sich selbst, für Heldenverehrung, für das Verlieren in einem Ekstatische Betrachtung der Natur ".

Unterschiede zwischen Neoklassizismus und Romantik:

Sowohl Neoklassizismus als auch Romantik sind Pole, abgesehen von einer Vielzahl von Perspektiven. Allerdings sind die sichtbaren Unterschiede zwischen Neoklassizismus und Romantik wie folgt:

1

Die neoklassizistischen Schriftsteller gab Bedeutung für das Denken, die Vernunft und die Vernunft.

Auf der anderen Seite, die romantischen Schriftsteller Bedeutung, um Emotionen, Phantasie und Selbst-Erfahrung.

2

Im Neoklassizismus war die Poesie die kunstvolle Behandlung des wirklichen Lebensgeschehens in eine poetische Komposition, die einen fiktiven Charakter darstellt

Aber in der Romantik, Poesie persönliche Gefühle des Dichters als es spontan und nicht der Mann in Aktion in der Komposition Ausdruck

3

Die Neoklassiker gaben dem poetischen "Auge" Bedeutung, wo der Leser die andere Person durch das Auge des Dichters sieht.

Während die Romantiker dem poetischen "Ich" Bedeutung verliehen, heißt es, dass der Leser den Dichter in dem Protagonisten sieht.

4

Nach den Neoklassizisten waren die Menschen ein wichtiger Teil der sozialen Organisation, waren das Hauptthema der Poesie.

Im Gegensatz dazu schätzen die Romantiker viel viel in ihrer Dichtung

5

Für die Neoklassiker waren formale Regeln, Diktion, Wortschatz und Grammatik wichtiger.

Im Gegenteil, Diktion wurde als weniger wichtig von den Romantikern angesehen und sie mehr auf die Sprache des gemeinen Mannes

6

Die Neoklassiker glaubten an Ordnung in allen Dingen.

Aber die Romantiker glaubten an Spontaneität des Denkens und Handelns.

7

Die Neoklassiker schrieben über die objektiven Fragen, die die Gesellschaft als Ganzes, wie Politik und Religion betrafen.

Umgekehrt schrieben die Romantiker über subjektive Erfahrungen des Individuums, wie Wünsche, Hoffnungen und Träume

8

Traditionelle Standards wurden von den Neoklassizisten streng gepflegt.

Während die Romantiker an Experimente glaubten

9

Die Neoklassizisten übten kontrollierten Witz

Die Romantiker feierten starke Leidenschaft und Vision

10

Der Schwerpunkt der Neoklassizisten war vor allem auf Erwachsene Bedenken, vor allem die der herrschenden Klasse.

Aber die Romantiker dachten über die Erfahrungen der Kindheit, der primitiven Gesellschaften und des gemeinen Mannes nach.

Fazit:

Neoclassicism ist eine Wiederbelebung der Stile und des Geistes der klassischen Antike, die direkt aus der klassischen Epoche entstanden, die die Entwicklungen der Philosophie und anderer Bereiche des Aufklärungszeitalters zusammenfiel und reflektierte und anfänglich eine Reaktion gegen die Exzesse des vorhergehenden Rokoko-Stils. Während die Bewegung oft als das entgegengesetzte Gegenstück der Romantik beschrieben wird, ist dies eine große Übervereinfachung, die bei der Betrachtung von bestimmten Künstlern oder Werken nicht so nachhaltig ist, wie der vermeintliche Hauptmeister des späten Neoklassizismus Ingres dies besonders demonstriert Gut. In englischer Sprache wird der Begriff "Neoklassizismus" hauptsächlich in der bildenden Kunst verwendet; Die ähnliche Bewegung in der englischen Literatur, die bedeutend früher begann, heißt Augustanische Literatur, die seit mehreren Jahrzehnten vorherrschte, und begann zu sinken, als der Neoklassizismus in den bildenden Künsten modisch wurde. Obwohl sich die Begriffe unterscheiden, war die Situation in der französischen Literatur ähnlich. In der Musik sahen die Epochen den Aufstieg der klassischen Musik, und "Neoklassizismus" wird von Entwicklungen des 20. Jahrhunderts verwendet. Doch die Opern von Christoph Willibald Gluck repräsentierten ein spezifisch neoklassisches Konzept, das in seinem Vorwort zu der veröffentlichten Partitur Alceste (1769) dargelegt wurde, die darauf abzielte, die Oper durch die Beseitigung von Ornamenten zu reformieren Der Chor im Einklang mit der griechischen Tragödie, und mit einfacheren schmucklosen melodischen Linien.

Nur zeigen, was die romantische Bewegung ist, kann es als eine Reaktion gegen Neoclassicism gezeigt werden. Romantische Kunst porträtiert emotional, gemalt oder in einer kühnen und dramatischen Weise gezeigt, und es gibt oft einen Stress auf die Vergangenheit. Romantische Künstler benutzen oft traurige Themen und dramatische Tragödien. Gemälde von berühmten romantischen Künstlern wie Gericault und Delacroix sind mit energetischen Pinselstrichen, reichen Farben und emotionalen Themen gefüllt. Während der deutsche Landschaftsmaler Casper David Friedrich Bilder von verlorener Einsamkeit und gleichzeitig in Spanien schuf, vermittelte Francisco Goya die Schrecken des Krieges in seinen Werken. Dies zeigt die Vielfalt der verschiedenen Kunstwerke dieser Zeit. Einige dieser Künstler waren in der Natur fasziniert; Können die Menschen auf jeden Fall sehen, wenn sie durch alle Romantik Museum, auch die Bedeutung von Drama und Emotionen gezeigt werden. Zu dieser Zeit machten die Künstler ihre Kunstwerke mehr darzustellen, was das Auge sieht, die Künstler fügten dem Kunstwerk mehr Symbolismus in der Renaissance hinzu. Die präraffaelitische Bewegung folgte der Romantik, und der Impressionismus ist fest in der romantischen Tradition verwurzelt. Weitere berühmte romantische Künstler sind George Stubbs, William Blake, John Margin, John Constable, JMW Turner und Sir Thomas Lawrence. Und obwohl die Romantik für die Gemälde sehr beliebt war, war sie auch für ihre Musik, ihre Dichtung und sogar ihre Architektur beliebt. Dies zeigt, dass dieser Zeitraum nicht nur in der Vielfalt der Kunstwerke, sondern auch eine Vielzahl von allen möglichen Wirkungen.

Zitierte Arbeiten

Ferber, Michael. (2010) Romantik: Eine sehr kurze Einführung . Oxford und New York: Universität von Oxford.

Honor, Hugh. (1968) Neoklassizismus. Stil und Zivilisation (nachgedruckt 1977)

Irwin, David. (1997) Neoklassizismus . London: Phaidon

Smith, Logan Pearsall. (1924) Vier Worte: romantisch, Originalität, kreativ, Genie. Oxford, Clarendon Press

www. Wikipedia.com

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Md. Ziaul Haque

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close